
Organisatorisches
Coronabedingte Änderungen: Aktueller Stand September 2021
Die Praxis hat geöffnet, die Gruppenangebote finden satt
Corona-Massnahmen:
AHA-Formel
A bedeutet: Abstand - in meinen Praxis Räumen ist genügend Platz um Abstand zu halten.
H bedeutet: Hygiene-Maßnahmen beachten. Bitte wasch Dir gründlich Deine Hände wenn Du in die Praxis kommst. Niese in ein Taschentuch und werfe es anschließend weg.
A bedeutet: Alles wird wieder gut :) und bis dahin tragen Wir eine Maske wenn Wir einen angemessenen Abstand (1,5 m) nicht einhalten können.
Wenn Du Fieber, Halskratzen oder Husten bekommen hast, komme erst ein mal bitte nicht in meine Praxis sondern nimm zuerst Kontakt zu Deinem Arzt oder zu Deiner Ärztin auf.
Bevor Du in die Gruppenangebote kommst mache bitte in deiner eigenen Verantwortung einen Corona-Test (Bürgertest/ Schnelltest).
Danke ;)
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
I. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Ihnen und Bina Baum Panroderstrasse 1 65510 Strinz-Trinitatis. Zusätzlich können für einzelne Angebote besondere Bedingungen maßgeblich sein, über die wir Sie gesondert informieren.
II. Anmeldung und Vertragsabschluss
-
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Die Teilnehmenden können sich persönlich, schriftlich oder per E‐Mail anmelden.
-
Ihre Anmeldung für Veranstaltungen stellt ein verbindliches Angebot an Bina Baum zum Abschluss eines Vertrages dar. Die Anmeldung wird erst verbindlich, wenn Sie die weiteren Ihnen im Anschluss an die Anmeldung zugesandten Unterlagen ausgefüllt und unterzeichnet und an Bina Baum zurückgesendet haben.
-
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie bei einem freien Platz in der gewünschten Veranstaltung eine Anmeldebestätigung und Rechnung mit weiteren Informationen.
-
Falls Sie aufgrund einer Behinderung Unterstützung für die Teilnahme an einem Seminar oder Weiterbildung benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
-
Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
III. Teilnahmegebühren
-
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen werden Gebühren erhoben. Die Höhe der Gebühren sind dem Kursprogramm bzw. den jeweiligen Ankündigungen der einzelnen Veranstaltungen zu entnehmen.
-
Bitte zahlen Sie nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung die ausgewiesene Anmeldegebühr bzw. die gesamte Gebühr bei Inanspruchnahme des Frühbucherrabatts auf das angegebene Konto. Nur dann ist die Anmeldung gültig und der Kursplatz wird für Sie reserviert.
-
Die verbleibende Kursgebühren sind spätestens drei Wochen vor der Veranstaltung bzw. Jahresgruppe fällig. Alternativ kann die Jahresgruppe in zwei Teilbeträgen bezahlt werden. Die erste Zahlung ist bis 3 Wochen vor Beginn der Jahresgruppe, die zweite Zahlung ist 3 Wochen vor dem Beginn der Intensiv-Woche fällig.
-
Eine Zahlung ist zurzeit nur per Überweisung an Bina Baum möglich.
-
Bei Zahlungen aus dem Ausland gehen die eventuellen Bankgebühren vollständig zu Lasten der Teilnehmenden.
IV. Reduktionen und Ratenzahlungen
-
Unter folgenden Bedingungen gewähre ich eine Reduktion:
Jahresgruppen:
Bei verbindlicher Anmeldung inklusiver Überweisung vor Beginn der Jahres‐Weiterbildung erhalten Sie eine Reduktion (Frühbucherrabatt, siehe Termine).
Für die Jahresgruppe kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
-
Für alle Veranstaltungen steht eine begrenzte Anzahl von ermäßigten Plätzen im Rahmen eines Ausgleichs für die Mitarbeit während des Seminars zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.
V. Durchführung
-
Die Durchführung einer Veranstaltung ist an eine notwendige Mindestteilnehmendenzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann eine Veranstaltung abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden Ihnen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Bina Baum übernimmt keine Haftung für eventuell entstandene Übernachtungs‐ oder Anreisekosten für die Veranstaltung, die nicht mehr storniert werden können.
-
Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch einen bestimmten Referenten durchgeführt wird. Das gilt auch dann, wenn eine Veranstaltung mit dem Namen eines Referenten angekündigt wurde.
-
Bina Baum kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern.
-
Muss ein Modul aus der Jahresgruppe ausfallen (beispielsweise wegen Erkrankung einer Referentin), wird es nachgeholt.
VI. Rücktritt
-
Wochenend-Seminare: Bei einem schriftlichen Rücktritt bis 6 Wochen vor Beginn eines Wochenend - Seminars behalten wir lediglich eine pauschale Aufwandsentschädigung von 50 € ein;
-
Jahresgruppe: Bei einem schriftlichen Rücktritt bis 9 Monate vor Beginn der Jahresgruppe behalten wir lediglich eine pauschale Aufwandsentschädigung von 50 € ein. Bei einem späteren Rücktritt berechnen wir Ihnen eine Ausfallgebühr von €520,-. Falls sie für sich eine Ersatzperson zum Seminar schicken können, berechnen wir ihnen nur die Anmeldegebühr, die Ausfallgebühr entfällt dann. Für die Verpflegung und Unterkunft beachten sie bitte die AGBs der Anbieter (Jahresgruppe: Schloss Glarisegg)
-
Maßgebend ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Bina Baum.
-
Ein Rücktritt während der laufenden Jahresgruppe ist nicht möglich. Die gesamten Kurskosten werden in Rechnung gestellt.
-
Die Nichtinanspruchnahme einzelner Module berechtigt nicht zu einer Ermäßigung der Gebühren.
VII. Datenschutz
-
Mit Ihrer Unterschrift auf dem Anmeldeformular stimmen Sie der Verwendung Ihrer Adressdetails im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung zu. Zusätzlich versenden wir in lockerer Folge weitere Informationen zu zukünftigen Angeboten und Neuigkeiten. Eine weitere Verwendung Ihrer persönlichen Daten schließen wir aus. Sie können sich selbstverständlich jederzeit von unserer Adressdatei streichen lassen.
VIII. Verantwortung
Mein Angebot dient der persönlichen Weiterentwicklung. Sie sind verantwortlich für Ihr eigenes Wohlergehen. Die Seminare bieten keinen Ersatz für eventuell notwendige medizinische und/oder therapeutische Betreuung der Teilnehmenden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt in Eigenverantwortung der TeilnehmerInnen und ein verantwortungsvoller und respektvoller Umgang mit anderen TeilnehmerInnen wird vorausgesetzt. Im Konfliktfall können Sie die SeminarleiterInnen gerne ansprechen.
-
Die TeilnehmerInnen unterliegen für alle Seminare und Weiterbildungen der Schweigepflicht über alle personenbezogenen Informationen und Erfahrungen anderer TeilnehmerInnen.
IX. Haftung
-
Die TeilnehmerInnen sind für selbst verursachte Schäden verantwortlich. Sie stellen die Seminarleitung von allen Haftungsansprüchen frei, soweit Schäden nicht von der Seminarleitung selbst oder deren Beauftragten grobfahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden. Für Schäden, die durch andere KursteilnehmerInnen verursacht werden, haftet die Seminarleitung nicht, es sei denn eine Seminarleiterin oder Beauftragte hat vorsätzlich und / oder grob fahrlässig nachweislich seine allgemein gebotene Aufsichtspflicht verletzt.
-
In Fällen höherer Gewalt, die das Institut für Prozessarbeit Deutschland nicht zu vertreten hat, ist es für die Dauer ihrer Auswirkungen von der Verpflichtung zur Vertragserfüllung befreit. In diesen Fällen ist das Institut für Prozessarbeit Deutschland nicht zum Schadenersatz, insbesondere nicht zum Ersatz von Reise‐ und Übernachtungskosten sowie von Arbeitsausfall verpflichtet. Bina Baum wird im Falle höherer Gewalt die Teilnehmenden unverzüglich von dem Eintritt der Verhinderung unterrichten und die Teilnahmegebühr bei Ausfall der Veranstaltung unmittelbar erstatten. Weitere Ansprüche bestehen nicht
X. Nebenabreden Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
XI. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln hiervon unberührt.
Bina Baum Panroderstarsse 1 65510 Strinz-Trinitatis (Stand 16.7.2022)